Blog

By Frederik February 19, 2025
Madeira, Alaska oder Schweden? Die Welt bietet viele Orte für Wanderliebhaber...
By Frederik February 19, 2025
Schütze deine Daten, umgehe geografische Einschränkungen und genieße sicheres Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Es gibt auf Reisen viele Vorteile eines VPNs und ich erkläre dir, wie du deine Online-Sicherheit unterwegs maximieren kannst.
By Frederik February 13, 2025
Drohnen sind mein perfekter Begleiter auf Reisen. Mit meiner DJI Mini 4 Pro habe ich schon atemberaubende Momente eingefangen...
By Frederik February 12, 2025
Reise-Equipment 2025: Rücksäcke, Zubehör und praktische Tipps mit Checkliste Das Thema Gepäck und Packen ist für viele nicht das schönste wenn es ums Reisen geht, dabei gibt es doch nichts über perfekt gepacktes Gepäck, um stressfrei reisen zu können. Ich weiß noch, wie ich anfangs alles in einen Rucksack bzw. Koffer gequetscht habe. Doch dann kommt irgendwann die Erkenntnis, dass vieles vergessen wurde bzw. man ewig nach einer bestimmten Sache sucht. Insbesondere am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle wenn es schnell gehen muss, oder man schnell seinen Reisepass oder Laptop-Auflade-Kabel braucht, es ist deutlich angenehmer wen man vorbereitet an diese Thema herangeht. Daher habe ich dir meine ultimative Checkliste erarbeitet, welche du dir einfach nur kopieren musst :) Dazu habe ich dir einige Rucksack-Empfehlungen notiert, damit du auch bei deinen nächsten Abenteuern von tollem und praktischen Gepäck profitieren kannst! Ich selbst nutze einen Rucksack * und bin super happy mit diesem Rucksack. Auf Reisen und auch zuhause im Alltag ist er wirklich ein Game-Changer: der Lisbon besitzt sehr viele organisierte Fächer, sodass du perfekt dein gesamtes Equipment perfekt packen kannst und du ohne Stress und langem Suchen alles wiederfindest. Zudem fallen die Rucksacke von Kapten & Son auch optisch positiv auf, da sie schlicht und gleichzeitig sportlich elegant wirken. Viel Spaß beim Aussuchen eines bestimmten Modells und ich bin gespannt ob auch einer für dich dabei ist :) Ein gut gemeinter Tipp: ich kann euch auch die AirTags * von Apple wirklich ans Herz legen was das Gepäck betrifft. Seit ich einmal in Singapur einen Teil verloren habe, passe ich noch mehr auf als vorher und weiß wie schnell man was auf langen Reisen verlieren kann. Mit den AirTags könnt ihr zum Beispiel euren Koffer tracken und wisst im Zweifelsfall immer wo sich dieser befindet. Packen wie ein Profi: Erstelle eine detaillierte Liste und hake jeden Punkt ab. Versuche Kleidungsstücke, so zu packen die sich untereinander kombinieren lassen. So kommst du mit weniger aus. Wähle ein Gepäckstück, das zu deiner Reise passt. Dazu habe ich unten einen gesonderten Beitrag verfasst! :) Achte hierbei auf robuste Materialien, die den Strapazen einer Reise standhalten und versuche, dein Gepäck so leicht wie möglich zu packen. Merke dir immer: weniger ist mehr, insbesondere bei Kleidung. Packe wirklich nur das Nötigste ein. Bezüglich Toilettenartikel würde ich immer Reisegrößen nehmen, sie sparen Platz und Gewicht und reiche meisntens aus, zur Not kannst du den Artikel vor Ort nachkaufen, wenn es mal doch nicht reicht. Packe ein kleines Notfallset zusammen: Ein wichtiges Thema heutzutage die Elektronik: Ladegeräte: Vergiss nicht die Ladegeräte für dein Smartphone, Tablet und Kamera. Adapter: Informiere dich über die Steckdosen in deinem Reiseziel. Cloud-Speicher: Sichere deine Daten in der Cloud. Dokumente: Reisepass: Achte auf die Gültigkeit. Visum: Informiere dich über die Visabestimmungen. Versicherungen: Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung. Kopien: Mache Kopien von wichtigen Dokumenten und lasse sie getrennt vom Original aufbewahren. Zusätzliche Tipps: Roll statt falten: So spart man Platz. Vakuumbeutel: Ideal für voluminöse Kleidungsstücke. Trage das Wichtigste am Körper: Geld, Kreditkarten, Reisepass. Informiere deine Bank: Über deine Reise, um Betrugsversuche zu vermeiden. Must-haves für jede Reise: Taschenlampe: Immer praktisch. Multitool: Für kleine Reparaturen. Reiseführer: Informiere dich über dein Reiseziel. Kamera: Halte deine Erinnerungen fest. Mit dieser Checkliste solltest du bestens gerüstet für deine nächste Reise sein! Die Fragen der Fragen. Natürlich könnte man direkt das Argument nennen, dass in einen Koffer mehr reinpasst. Klar, aber er ist auch deutlich größer und sperriger. Beide Optionen haben ihre Vorzüge, doch in bestimmten Situationen kann ein Rucksack die bessere Wahl sein. Hier sind einige Gründe, warum du beim nächsten Abenteuer lieber einen Rucksack wählen solltest. 1. Flexibilität und Mobilität Ein Rucksack ermöglicht dir eine größere Bewegungsfreiheit. Ob enge Gassen in einer europäischen Stadt oder unebene Wanderwege – mit einem Rucksack bist du agiler und kannst dich leichter fortbewegen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Koffer stecken bleibt oder schwer zu tragen ist. Als ich in Kuala Lumpur unterwegs war, hatte ich zusätzlich zu meinem kleinen Rucksack einen kleinen Koffer dabei. Das war sehr ärgerlich, da ich am Tag meines Fluges nach Dubai mir noch die Batu Caves im Norden der Stadt anschauen wollte. Durch meinen Koffer hatte ich mir den Aufgang der vielen Treppen gespart, obwohl ich gerne hoch wollte. Von unten sah es auch beeindruckend aus, trotzdem versuche ich jetzt immer mit einem großen Rucksack loszuziehen. 2. Platzsparend und leicht verstaut Rucksäcke sind oft kompakter und lassen sich einfacher verstauen. In öffentlichen Verkehrsmitteln oder kleinen Unterkünften ist der Platz häufig begrenzt. Ein Rucksack kann bequem auf dem Rücken getragen werden, während ein Koffer viel Platz benötigt und unhandlich sein kann. 3. Ideal für Abenteuerreisen Wenn du planst, verschiedene Orte zu erkunden oder Outdoor-Aktivitäten nachzugehen, ist ein Rucksack die ideale Wahl. Er bietet genügend Stauraum für deine Ausrüstung und persönliche Gegenstände, ohne dass du dich mit dem Gewicht eines Koffers herumschlagen musst. I. Idealfall ist dein Rucksack so konzipiert, dass sie das Gewicht gleichmäßig auf deinen Schultern verteilen. Dies reduziert die Belastung deines Rückens und macht das Tragen über längere Strecken angenehmer im Vergleich zu einem Koffer, den du ziehen oder schieben musst. Auch bieten moderne Rucksäcke oft zahlreiche Fächer und Taschen für eine bessere Organisation deiner Sachen. Du kannst deine Kleidung, Elektronik und andere wichtige Dinge getrennt aufbewahren, was den Zugriff erleichtert. So eine Aufteilung kann auch Gold wert am Flughafen sein. Ich weiß nicht wie oft ich hektisch an der Sicherheits- oder Passkontrolle etwas bestimmtes gesucht habe. Daher mein Fazit: Wenn es geht möchte ich meinen Rucksack egal ob für einen Wochenendtrip oder eine längere Reise nicht missen– ein Rucksack kann in vielen Situationen die bessere Wahl sein als ein Koffer. Er bietet Flexibilität, Mobilität und Komfort, besonders wenn du viel unterwegs bist oder abenteuerliche Aktivitäten planst. Überlege dir bei deiner nächsten Reise gut, welche Art von Gepäck am besten zu deinem Reiseplan passt!
By Frederik February 6, 2025
MacBook, Drohne und Unterwasserkamera. Hier zeige ich dir was ich alles wofür mitnehme.
By Frederik February 5, 2025
Wie kann man nachhaltig reisen? Auf jeden Fall gibt es heutzutage viele Möglichkeiten das Reisen nachhaltiger zu gestalten. Wenn du interessiert bist, lies dir gerne meinen Blog hierzu durch.
By Frederik January 20, 2025
Erlebe, wie du auch unterwegs gesund essen kannst! Ich teile leckere Rezepte für eine ausgewogene Ernährung auf Reisen. Entdecke gesunde Snacks, lokale Spezialitäten und einfache Meal-Prep-Ideen, die dir helfen, fit und vital zu bleiben – egal wo du bist.
By Frederik January 6, 2025
Entdecke die atemberaubendsten Tauchspots der Welt! Von farbenfrohen Korallenriffen bis hin zu geheimnisvollen Wracks – mein Blog führt dich zu den besten Orten für unvergessliche Unterwasserabenteuer.