Wie du auf Reisen weiterhin deinen Sport ausüben kannst
Wer kennt es nicht - im besten Fall hat man in der Heimat endlich seine Sportroutinen gefestigt und dann geht es irgendwann los auf Reisen. Für viele fällt der Sport dann erst einmal weg. Unabhängig davon, ob man ein paar Tage unterwegs ist oder sich auf einer Langzeitreise befindet: es hat viele gute Gründe am Sport dran zu bleiben. Dies ist nicht immer einfach und es kommen viele Fragen auf. Welche Sportart kann ich im Zielland überhaupt gut umsetzen? Was muss ich alles dafür mitnehmen? Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das alles stressig werden kann, habe ich hier einen Ratgeber zusammengestellt, der dir etwas helfen soll.
20 Minuten am Tag
sollten mindestens für Sport sein
2.000.000.000
Menschen auf der Welt bewegen sich zu wenig
Sport auf Reisen - wichtiger und umsetzbarer als du denkst
Sport macht Spaß und ist gut für unseren Körper, keine Frage. Aber sind wir ehrlich, an einem fremden Ort, weit weg von zuhause und eventuell abseits gewohnter Routinen ist es nicht leicht auch noch Sport nachzugehen. Wir sind an einem schönen Ort, sehen ständig neue Einrücke und wollen uns treiben lassen. Total verständlich, doch es gibt heutzutage zum Glück einfache Wege um unseren Sport auch beim Reisen nicht aufzugeben.
Vorbereitung: Informiere dich vorab über Sportmöglichkeiten an deinem Reiseziel. Gibt es Fitnessstudios, Yoga-Studios oder Parks zum Joggen? Packliste: Nimm das Nötigste mit: Sportkleidung, Laufschuhe, Yogamatte oder ein kleines Widerstandband. Zeitplan: Integriere Sport in deinen Tagesablauf. Am Morgen oder Abend ist oft die beste Zeit. Vielfältige Möglichkeiten Outdoor-Aktivitäten: Laufen: Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, sich zu bewegen. Wandern: Erkunde die Umgebung und trainiere gleichzeitig deine Ausdauer. Schwimmen: Ideal für alle, die Gelenke schonen möchten. Radfahren: Viele Städte bieten Fahrradverleih an. Surfen, Kitesurfen: Perfekt für Wassersportbegeisterte. Indoor-Aktivitäten: Hotel-Fitnessstudios: Viele Hotels bieten ihren Gästen kostenfreie Fitnessstudios an. Yoga und Pilates: Entspanne und stärke deine Muskeln gleichzeitig. Bodyweight-Training: Mit deinem eigenen Körpergewicht kannst du fast überall trainieren. Online-Workouts: Nutze Apps oder YouTube-Videos für geführte Workouts. Tipps für unterwegs Flexibel bleiben: Passe dein Training an die Gegebenheiten vor Ort an. Kleine Einheiten: Auch kurze Trainingseinheiten sind besser als gar keine. Gruppenfitness: Schließe dich lokalen Sportgruppen an, um neue Leute kennenzulernen und motiviert zu bleiben. Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, um Energie für dein Training zu haben. Dehnen: Vergiss nicht, dich vor und nach dem Training zu dehnen. Inspiration finden Reiseblogs und Foren: Dort findest du oft Tipps und Empfehlungen von anderen Reisenden. Soziale Medien: Suche nach Hashtags wie #travelfitness oder #workoutonvacation. Reiseführer: Viele Reiseführer enthalten Informationen zu Sportmöglichkeiten am Reiseziel. Mit ein bisschen Planung und Kreativität kannst du auch im Urlaub fit bleiben und deine Reise noch mehr genießen.
